Kommen Sie gut durch die jecke Zeit!

Bei uns im Rheinland steht der Höhepunkt der närrischen Zeit bevor – Mitte Februar freuen sich die Karnevalsfreunde auf den Straßenkarneval. Der Februar ist aber nicht nur ein Monat, in dem kräftig gefeiert wird, es ist auch ein typischer Erkältungsmonat.

Kürbis: Der riesig runde Prostatafreund

Wer bei Kürbissen nur an Halloween denkt, verpasst das Beste. Denn unter der orangefarbenen Schale der beliebten Herbstfrucht steckt wahrhaft Großes! Ja, richtig gelesen: Der Kürbis ist streng botanisch gesehen kein Gemüse, sondern eine Frucht – weil

Kartoffel: die verkannte Powerknolle

Kaum eine Pflanze ist so missverstanden wie die ursprünglich in den Anden beheimatete Kartoffel. Es begann bereits mit ihrer Einwanderung auf den europäischen Kontinent, im Gepäck spanischer Eroberer Mitte des 16. Jahrhunderts. Ohne die entsprechenden Anweisungen verzehrten viele Menschen nämlich statt der unterirdischen Knollen die appetitlich grünen beerenartigen Früchte – und bezahlten dafür mindestens mit grimmigen Magenschmerzen, maximal mit dem Leben.

Rosskastanie: Für pferdestarke Venen

Hand aufs Herz – können Sie im Herbst an den herrlich glänzenden, so schmeichelweich in der Hand liegenden Kastanien vorbeigehen, die überall aus ihren stacheligen grünen Hüllen hervorkullern? Nein, man muss wahrlich kein Kind mit Bastelplänen sein, um sich von den Samen der beliebten Biergarten-Schattenspenderin angezogen zu fühlen.