Weißdorn: Kleine Beere, starkes Herz
Wohl dem, der um Haus und Hof Weißdornbüsche stehen hat. Nicht umsonst heißt die bis zu 10 Meter hohe Pflanze aus der Familie der Rosengewächse im Volksmund neben Mehl-, Weißheck- und Christdorn auch „Hagedorn“. Ein Hag bezeichnete in den ursprünglichen germanischen Schreibweisen haga, hagaz, hagjô und hagjôn eine Umzäunung oder ein Gehege. Wir finden diese Bedeutung noch heute in deutschen Worten wie „hegen“ und „behaglich“.