Sommerkrankheit: Harnsteine

Die große Hitze ist jetzt vorbei und wir hoffen, Sie hat keine Spuren hinterlassen. Denn Sommerhitze begünstigt die Steinbildung. Im Sommer verzeichnet man wesentlich mehr Harnsteinerkrankungen als in kühleren Jahreszeiten. Hitze, verstärktes Schwitzen und unzureichendes Trinken begünstigen die Nierensteinbildung. Die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) und der Berufsverband der Deutschen Urologen e.V. (BDU) raten deshalb, an heißen Sommertagen auf eine deutlich erhöhte Trinkmenge zu achten. Das gelte besonders für Patienten mit Harnsteinen in der Vorgeschichte, denn das Risiko, einen weiteren Stein zu entwickeln, verdoppelt sich mit jedem Steinereignis.