Kümmel: der aromatische Magentröster

Bei Kümmel scheint es ein bisschen zu sein wie bei Lakritze: Entweder ist man ein Fan oder man verabscheut ihn. Ist Zweiteres der Fall, verpasst man leider eine ganze Menge Geschmack … und geballte Heilkraft. Kein heimisches Gewürz macht Kohl, Brot und zwiebellastige Gerichte bekömmlicher und ist so bekannt für seine starke Wirkung gegen Blähungen wie Kümmel.

Wacholder: Bekömmlichmacher und Durchputzer

War in mittelalterlichen Rezeptbüchern und Minnesängen von „Krammetsvögeln“ die Rede, war damit die Wacholderdrossel gemeint. Der hübsche Sänger verdankt diesen Namen seinem Leibgericht: den Beeren des „Krammetsbaums“, hinter dem sich kein Geringerer verbirgt als der Held dieses Beitrags. Tatsächlich geht ein großer Teil seiner Verbreitung auf das Konto von wacholderbegeisterten Vögeln, die seine steinharten Beeren erst verzehren und dann gerade so weit anverdauen, dass sie am Ort ihrer Wiederausscheidung frisch draufloskeimen.