Bärlauch: Das grüne Aromawunder mit den giftigen Doppelgängern

Ab Ende März kommt man in Mitteleuropa an Bärlauch nicht mehr vorbei. Die Zeitschriften strotzen vor Bärlauch-Rezepten, beim Spaziergang duften viele Wegränder herrlich knofelig und manche schattigen Grund- oder Waldstücke sind schier von ihm überwuchert. Selbst im Supermarkt kann man, wenn es an vertrauenswürdigen Selbstsammel-Quellen mangelt, frischen Bärlauch erwerben. Und das ist auch gut so!