Schwarzkümmel: Der Allergieheiler vom Bosporus

Schwarzkümmel kennen wir alle vom türkischen Fladenbrot Pide. Die kleinen, tiefschwarzen Körnchen verleihen vielen orientalischen Speisen einen Teil ihres typischen Geschmacks. Trotz ihres aromatischen, „irgendwie kümmelig-sesamig-scharfen“ Dufts sind sie weder mit unserem einheimischen Kümmel noch mit dem Kreuzkümmel bzw. Cumin verwandt. Vielmehr gehört Schwarzkümmel zur Familie der Hahnenfußgewächse.

Heuschnupfen: Laufende Nase ernst nehmen

Heuschnupfen – viele Menschen leiden im Frühjahr darunter. „Eine laufende Nase ist nicht immer harmlos. Heuschnupfen sollte frühzeitig behandelt werden, sonst kann er sich zu einem allergischen Asthma ausweiten“, sagt Gabriele Overwiening, Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands der Bundesapothekerkammer. „Es gibt rezeptfreie Medikamente mit verschiedenen Wirkmechanismen. Wer an Heuschnupfen leidet, sollte sich deshalb in der Apotheke individuell beraten lassen.“

Allergien

Allergien sind eine Reaktion des Körpers auf bestimmte Umwelteinflüsse wie zum Beispiel Pollen,...