Juckreiz kann eine Vielzahl von Ursachen haben. Häufig sind Hautkrankheiten, wie zum Beispiel Neurodermitis, schuld an juckender oder trockener Haut. Aber auch Mückenstiche oder Erkrankungen innerer Organe können Juckreiz hervorrufen. Dieser kann entweder auf bestimmte Körperteile beschränkt oder über den ganzen Körper verteilt sein. Im Zweifelsfall sollten Ursachen und Behandlungsmethoden bei einem Arztbesuch abgeklärt werden.
Heilpflanzen in unserem Lexikon
Ackerschachtelhalm Andorn Anis Arnika Artischocke Ashwagandha Augentrost Baldrian Bärentraube Bärlauch Beinwell Birke Blutwurz Bockshornklee Brennnessel Brunnenkresse Buchweizen Echinacea Efeu Eibisch Eiche Engelwurz Enzian Fenchel Flohsamen Frauenmantel Gänseblümchen Gänsefingerkraut Gerste Giersch Ginkgo Goldrute Grapefruit Gundermann/Gundelrebe Hafer Hamamelis Hauhechel Hauswurz Heidelbeere Herzgespann Himbeere Hirtentäschel Holunder Hopfen Huflattich Immortelle Ingwer Johanniskraut Kamille Kartoffel Karotte Käsepappel Katzenminze Kirsche Kleinblütiges Weidenröschen Königskerze Knoblauch Kümmel Kürbis Kurkuma Lärche Latschenkiefer Lavendel Liebstöckel Lindenblüte Löwenzahn Mädesüß Majoran, Mariendistel Mäusedorn Meerrettich Melisse Mistel Mönchspfeffer Mutterkraut Neem Nelke Odermennig Pappel Pestwurz Petersilie Ringelblume Rosenwurz Rosmarin Rosskastanie Rotklee Safran Salbei Sanddorn Schafgarbe Schlehe Schlüsselblume Schwarzer Senf Sonnenhut Sonnentau Spitzwegerich Süßholz Taubnessel TausendgüldenkrautTeebaum Teufelskralle Traubensilberkerze Thymian Wacholder Walnuss Wegwarte Weide Weihrauch Weißdorn Wermut Wintergrün Ysop Zimt Zinnkraut Zistrose Zwiebel