Husten ist das am häufigsten vorkommende Krankheitssymptom und kann eine Vielzahl von Ursachen haben. Häufig harmlos, kann er auch auf ernsthafte Probleme hinweisen die aus den Atemwegen oder anderer Organe stammen. Dauern die Beschwerden zwischen 1 bis 8 Wochen an, spricht man von akutem Husten. Geht es über diesen Zeitraum hinaus, bezeichnet man ihn als chronisch. Besonders typisch ist der so genannte Reizhusten, der meist mit einer Erkältung kommt und sich anschließend hartnäckig hält. Bessert sich Husten nach Auftreten nicht innerhalb einer Woche, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Heilpflanzen in unserem Lexikon
Ackerschachtelhalm Andorn Anis Arnika Augentrost Baldrian Bärentraube Bärlauch Beifuß Beinwell Birke Blutwurz Bockshornklee Brennnessel Buchweizen Echinacea Efeu Eibisch Einjähriger Beifuß Engelwurz Fenchel Frauenmantel Gänseblümchen Gänsefingerkraut Giersch Ginkgo Goldrute Gundermann/Gundelrebe Hamamelis Heidelbeere Himbeere Hirtentäschel Holunder Hopfen Huflattich Immortelle Ingwer Johanniskraut Kamille Kartoffel Karotte Kleinblütiges Weidenröschen Knoblauch Kümmel Kürbis Kurkuma Lavendel Liebstöckel Lindenblüte Löwenzahn Mädesüß Majoran, Mariendistel Meerrettich Melisse Mistel Mönchspfeffer Neem Nelke Odermennig Pappel Pestwurz Ringelblume Rosmarin Rosskastanie Rotklee Salbei Sanddorn Schafgarbe Schlehe Schlüsselblume Sonnenhut Sonnentau Spitzwegerich Süßholz Taubnessel TausendgüldenkrautTeebaum Teufelskralle Thymian Wacholder Weide Weißdorn Zimt Zinnkraut Zistrose Zwiebel