Hausapotheke

Laut einer Reihe von Statistiken passieren gerade im Haushalt die meisten Unfälle. Demzufolge ist eine gut ausgestattete Hausapotheke ganz besonders wichtig. Beinhalten sollte die Hausapotheke Arzneimittel für akute Erkrankungen, wie Schmerzmittel und Fiebermittel gegen Erkältungen, Kopfschmerzen oder Husten, aber auch Desinfektionsmittel zur Wunddesinfektion, Pflaster für kleine Schnittwunden oder Allergiemittel sollten ebenso vorhanden sein wie Salben und Gele für Sportverletzungen, wie Prellungen oder Verstauchungen. Auch ein Fieberthermometer, Einweg-Handschuhe und eine Erste-Hilfe-Anleitung gehören in die Hausapotheke. Die Medikamente sollten in der Originalverpackung an einem trockenen, sonnengeschützten Ort aufbewahrt werden. Außerdem ist es wichtig, die Arzneimittel regelmäßig auf ihre Haltbarkeit zu überprüfen und gegebenenfalls zu ersetzen.