Diabetes

Umgangssprachlich auch Zuckerkrankheit genannt, gehört Diabetes zur Gruppe der Stoffwecheslkrankheiten wobei zwischen Typ 1 und Typ 2 unterschieden wird. Bis heute ist nicht bekannt, warum der menschliche Körper bei dieser Autoimmunkrankheit beginnt, körpereigene, Insulin-produzierende Beta-Zellen zu zerstören. Dies hat zur Folge, dass der durch die Nahrung aufgenommene Zucker (Glukose) bei fehlendem Insulin nicht mehr in die Zellen gelangen kann. Dies wiederum führt zum Anstieg von Zucker im Blut, da sich dieser ansammelt und nicht weiter in die Zellen transportiert wird. Betroffene müssen sich ihr gesamtes Leben lang, mehrmals täglich Insulin spritzen um keine Folgeschäden davon zu tragen.