Entzündungen, Infektionen und Krebserkrankungen gehören zu den häufigsten Darmerkrankungen. Die Lebensweise hat einen großen Einfluss auf die Gesundheit des Darms. Bewegungsmangel, schnelles essen oder das essen von zu großen Mengen oder den falschen Lebensmitteln, kann die Darmflora aus dem Gleichgewicht bringen. Aber auch psychischer Stress kann auf den Magen schlagen. Und ist die Darmflora erst einmal gestört, sind Verdauungsstörungen die Folge und haben Krankheitserreger leichtes Spiel. Wenn Beschwerden wie Krämpfe im Magenbereich (siehe Bauchkrämpfe), Durchfall oder Verstopfung über einen längeren Zeitraum anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden, um die Ursachen und eine möglichen Behandlung abzuklären.
Heilpflanzen in unserem Lexikon
Ackerschachtelhalm Andorn Anis Arnika Artischocke Augentrost Baldrian Bärentraube Bärlauch Beinwell Birke Blutwurz Bockshornklee Brennnessel Brunnenkresse Buchweizen Echinacea Efeu Eibisch Eiche Engelwurz Fenchel Flohsamen Frauenmantel Gänseblümchen Gänsefingerkraut Gerste Giersch Ginkgo Goldrute Gundermann/Gundelrebe Hafer Hamamelis Hauhechel Hauswurz Heidelbeere Herzgespann Himbeere Hirtentäschel Holunder Hopfen Huflattich Immortelle Ingwer Johanniskraut Kamille Kartoffel Karotte Katzenminze Kirsche Kleinblütiges Weidenröschen Knoblauch Kümmel Kürbis Kurkuma Lärche Latschenkiefer Lavendel Liebstöckel Lindenblüte Löwenzahn Mädesüß Majoran, Mariendistel Mäusedorn Meerrettich Melisse Mistel Mönchspfeffer Mutterkraut Neem Nelke Odermennig Pappel Pestwurz Petersilie Ringelblume Rosmarin Rosskastanie Rotklee Safran Salbei Sanddorn Schafgarbe Schlehe Schlüsselblume Schwarzer Senf Sonnenhut Sonnentau Spitzwegerich Süßholz Taubnessel TausendgüldenkrautTeebaum Teufelskralle Traubensilberkerze Thymian Wacholder Walnuss Wegwarte Weide Weihrauch Weißdorn Wermut Zimt Zinnkraut Zistrose Zwiebel
Neueste Beiträge
- Kirsche: Die fruchtige Sommerbotin mit den überraschenden Gesundheitstalenten
- Krankes Kind: Wann in die Apotheke, wann zum Arzt?
- Arzneimitteldosis an die Nierenfunktion anpassen
- Latschenkiefer: Die knorrige Freundin für Bronchien, Muskeln und Gelenke
- Wegwarte: Die vergängliche Blütenschöne mit der Zuckersenker-Wurzel